Vorschau 21. Runde, KSC – ASV Spratzern

15. Tabellenplatz Schwierige Situation der Gäste

Spratzern auf der Suche nach drei Punkten

Nach dem ungefährdeten 4:0-Auswärtssieg bei unseren Nachbarn und Tabellenschlusslicht Haitzendorf steht diesmal mit ASV Spratzern der Tabellenvorletzte dem SC Steinertor im Heimspiel im gegenüber. Genau jene Spiele die nach der Papierform die Bezeichnung „Pflichterfüllung“ erhalten.

Die Gäste aus Spratzern liegen nicht ohne Grund auf dem 15. Tabellenplatz. Im Frühjahr gelang bisher kein voller Erfolg, vier Unentschieden und eine Niederlage stehen auf der Habenseite. Zuletzt erreichten unsere Gäste daheim gegen Gaflenz ein torloses Unentschieden wobei die Kernal-Elf den Sieg durch einen vergebenen Strafstoß von Frank Egharevba leichtfertig vergaben. Markus Kernal, in den Jahren 2003 – 2006 unter anderem sportlicher Leiter beim SKN, ist seit Dezember 2017 Trainer beim ASV Spratzern. So richtig vom Fleck gekommen sind die ‘Spratzerner‘ heuer noch nicht wirklich. Im Vorjahr gewann der SC Steinertor Krems auswärts durch zwei Treffer von Christoph Fertl mit 2:0.

Beim SC Steinertor Krems sind soweit bis auf Lukas Thürauer (Seitenband im rechten Knie) alle Spieler fit. Das Augenmerk im Training wird derzeit auf variantenreiche Spielszenen und Rotation gelegt. Erwartet wird eine ähnliche Taktik der Gäste wie zuletzt die Begegnung gegen St. Peter. Defensiv einen Riegel vorschieben und die Konterchance suchen. Mitspielen wird man mit dem KSC ohnehin nicht können oder sogar versuchen. Damit wäre die zu erwartende Ausgangssituation für Freitagabend vorgegeben. Jedenfalls sind drei Punkte und damit verbunden ein voller Erfolg seitens des SC Steinertor Krems eingeplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*