Verdienter 3:1-Heimerfolg gegen Ardagger, Bericht

SC Steinertor Krems – SCU Ardagger 3:1 (1:0)

28. Runde: 30. Mai – 3. Juni 2018
Spielort: Kremser “Sepp Doll”-Stadion,  300 Zuschauer
Spieltermin: Freitag, 1. Juni 2018, Spielbeginn 19.30 Uhr
Schiedsrichter: Michael Obritzberger, Michael Schindl, Mag. BSc. Johannes Stögerer
Torschütze(n): Barac (16.), Schütz (69.), Kaltenbrunner (88. ET); Wöran (74.)
Gelbe Karte(n): Lindenhofer (46.), Grubhofer (50.), Obritzberger (69.),
Gelb-rote Karte: Diernberger (A. 72.)
U23: Freitag, 1. Juni 2018, 17.30 Uhr  0:5 (0:5)

Aufstellungen der Kampfmannschaften


Ampelkarte und überharte Gangart der Mostviertler

Tabellenführung vorerst einmal zurückerobert

Zu Beginn der Begegnung bei vorerst noch schwülen Temperaturen taten sich beide Mannschaften schwer Linie ins Spiel zu bekommen. Der KSC spielte schon so wie in den letzten Runden mit Peciar, Denk und Marschall mit einer Dreierkette. Auf den Außenbahnen machten Starkl und Schmircher viel Druck für die Offensive. Im Mittelfeld zogen Plank und Thürauer die Fäden, dem Angriff standen Barac, Hackl und Temper zur Verfügung.

Stefan Barac

Erst nach ein paar gelungenen Aktion der Hausherren und dem ersten Tor der Kremser aus einer Standardsituation war vorerst einmal die Lage geklärt. Nach einem Foul an der Strafraumgrenze an Simon Temper knallte Stefan Barac den Freistoß (16.) in die Maschen. Der harten Spielweise der Mostviertler fiel jedoch Patrick Hackl in der 29. Minute mit einer Fußverletzung zum Opfer. Für ihn kam Michael Schütz ins Spiel. Zwischenzeitlich einsetzender Gewitterregen bracht zusätzlich Spannung ins Spiel. Mehrere gute Möglichkeiten von Thürauer und Barac gingen aber allesamt knapp am Tor vorbei.

Michael Schütz

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie hektischer, die Gäste aus Ardagger versuchten mit zahlreichen Fouls und Kritiken das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. Chancen boten sich auf beiden Seiten. Aus einem Konter über Thürauer in der 69. Minute gelang aber Michael Schütz mit einem scharfen Schuss an den mittlerweile gewechselten Torhüter der Gäste vorbei das vorentscheidende zweite Tor für den SC Steinertor Krems. Die Gelb-rote Karte für den Kapitän der Gäste Dirnberger in der 69. Minute sollte wohl die Vorentscheidung im Spiel bringen. Doch nur eine Minute später gelang Ardagger aus einem Konter durch Wöran der Anschlusstreffern. Die endgültige Entscheidung folgte kurz vor Spielende. Mit Chancen um Chancen im Finish herausgespielt verdienten sich die Kremser den Sieg zwar durch einen Eigentor des Ardaggers Kaltenbrunners aber nicht die Leistung über die gesamten 90 Minuten bei schwierigen äußeren Bedingungen.

Fazit: Ein so genannter Pflichtsieg der schwer errungen und aber hochverdient war. Die Entscheidung wer nach 30 Runden heuer ganz oben stehen wird ist auf den letzten Spieltag vertagt. Wir sehen uns am Freitag, 8. Juni, 18.30 Uhr in Leobendorf!

Der U23-Mannschaft gelang im vorletzten Meisterschaftsspiel kein Tor, musste jedoch fünf Gegentreffer hinnehmen. Nicht unerwähnt soll aber bleiben, dass am Vortag fast die gesamte Mannschaft  mit der U17 des KSC 4:1 in Gföhl gegen die Gleichaltrigen ihr Meisterschaftsspiel gewonnen haben. Ansprechend war auf jeden Fall die zweite Halbzeit. Der KSC arbeitet mit Hochdruck an einem schlagkräftigen Team für die nächste Saison.

Comments

  1. Burschen Bravo 3 Punkte gegen einen überharten Gegner und eine schwache Schirileistung, der viel zu hart spielen ließ. Also vielleicht geht sich der Meister aus schauma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*