Witterungsbedingt musste das Spiel gegen den SCU Ardagger auf Dienstag verschoben werden.
Unsere Mannschaft hat sich für diese Begegnung sehr viel vorgenommen und startete engagiert in die Begegnung. Im Verlauf der ersten Halbzeit ergaben sich auch einige Torchancen. Aber Ardagger verteidigte kompakt in der eigenen Hälfte und kam in der 42. Minute nach einem schnellen Konter zum Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit versuchte der KSC das Spiel zu drehen, es folgte jedoch das schnelle 0:2 in der 48. Minute. Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf und kamen durch Christoph Weber und Florian Bauer zum 2:2 Ausgleich. Doch die Hoffnung auf einen Punktgewinn hielt nur kurz. Denn in der 84. Minute, nur 2 Minuten nach dem Ausgleich, gingen die Gäste aus Ardagger erneut in Führung. Das 2:4 fiel in der 93. Minute und bedeutete zugleich den Endstand.
Der KSC hatte mehr Spielanteile, aber Ardagger war sehr gut eingestellt und konnte sich verdient durchsetzen.
Fakten zum Spiel:
Tore:
0:1 Markus Weinberger (42.)
0:2 Thomas Steindl (48.)
1:2 Christoph Weber (57.)
2:2 Florian Bauer (82.)
2:3 Bernd Hintersteiner (84.)
2:4 Markus Weinberger (90+3.)
SC Krems: M. Posch – F. Bauer, S. Schmircher, M. Schütz, D. Bayer – S. Nestler, L. Marschall (73. S. Temper), C. Weber, C. Schragner – C. Fertl (79. R. Fekete), M. Slavov;
Trainer: Stefan Kogler
Ardagger: F. Etlinger – R. Aigner, F. Kaltenbrunner, J. Köstler – D. Dirnberger, G. Krimberger (80. B. Hintersteiner), P. Offenthaler, P. Mühlböck – T. Steindl (90+1. P. Amon), M. Weinberger, A. Wurzer (64. L. Kloibhofer);
Trainer: Markus Allerstorfer
Karten:
Gelb: Daniel Bayer (26., Kritik), Stefan Schmircher (75., Foul) bzw. Jakob Köstler (30., Foul), Peter Mühlböck (81., Unsportl.)
no images were found
1.Kommentar war noch nicht fertig, aber irrtümlich weg.
PS: doppelt hält besser, wie immer im Leben sieht man sich mindestens zwei mal im Leben….
mfg h.p. haindl
Es ist mir schon klar, dass jeder Trainer sein eigenes “EGO” hat.
Áber nicht zufrieden und für mich unverständlich war ich speziell mit der Aufstellungen und auch den Zeitpunkt der Einwechslung der sogenannten Ersatzspieler beim Heimspiel gegen Ardagger.
Herr Kogler sieht natürlich die Spieler beim Training. Einsatzbereitschaft, Form, Verletzungen usw. haben sicher bei der Aufstellung ein starkes Gewicht.
Trotzdem kann man auf einen Stürmer, der die zweit meisten Tore in der vorigen Meisterschaft erzielt hat- “FEKETE” nicht verzichten, bzw so spät bringen. (74.Minute).
Ebenso versteh ich nicht, warum Poliach gegen Ardagger nicht gespielt hat, obwohl unser Kapitän Denk gesperrt war.
Über die Leistungen vom Weissn ( Hackl ) kann man geteilter Meinung sein, trotzdem hätte er sich mehr Spiele verdient.
Es gibt halt auch in Krems viele “Teamchefs”, aber ganz allein bin ich mit meiner Meinung sicher nicht.
Mit freundlichen Grüßen ein Treuer Stehplatzbesucher, der seit gut 30Jahren ins Kremser Stadion geht.
mfg H.P. Haindl
Warum habt ihr Christian Karl entlassen? Letzte Saison war super. Fast Meistertitel. Halbwegs guten Zuschauerschnitt erarbeitet. Karl Liebling der fans.
Dann die Ära Kogler. Bergab, bergab und nochmals bergab. Sowohl die Leistung als auch der Zuschauerschnitt. Schade!
Karl wurde nicht ohne Grund entlassen 😉
Das sind sich aber viele nicht bewusst…oder wollen es nicht wahr haben? Keine Ahnung …
Die Verwantwortlichen haben schon richtig gehandelt…
Mfg