KSC kommt immer besser in Fahrt
Zugänge sind erhoffte Bereicherung im Kreativspiel
Der SC Steinertor Krems kommt in der Vorbereitung für die Frühjahrsmeisterschaft gut voran. Das beweist auch der Erfolg zuletzt gegen Bruck/Leitha, einem Team aus der Regionalliga Ost.
Freilich ist die Vorbereitung das eine, die Meisterschaft das andere. Jedoch zeigt die Entwicklung der Mannschaft in eine völlig neue Richtung. Die Qualität der zum Team hinzu gestoßenen Spieler ist offensichtlich und beeinflusst das Erscheinungsbild des KSC deutlich. Die Ergebnisse aus den Vorbereitungsbegegnungen sind den Trainern bislang zweitrangig, spiegeln sie aber doch tendenziell den Aufwärtstrend wider.
Die Stammleiberln werden neu verteilt
Nun, zur Halbzeit der Vorbereitung sind die Neuen bereits gut in die Mannschaft integriert und die Abstimmung klappt immer besser. Trainer Harald Hummel ist mit der Vorbereitung bislang zufrieden: “Es schaut schon gut aus, die Spieler sind voll bei der Sache dabei und der gesamte Kader absolviert viele Trainingseinheiten, auch abseits der Kunstrasenplätze. Die Offensive hat eine deutliche Wertsteigerung erfahren, die Konkurrenz ist größer geworden. Wir sind in der Lage den gesamten Kader einsetzen zu können um jedem so viel wie möglich Spielzeit zu gewährleisten!”
Bruck die erste richtige Herausforderung
Die Begegnung gegen Bruck war aus Kremser Sicht ein erster richtiger Gradmesser um auszuloten, wie und wo der KSC zwischenzeitlich einzureihen ist. Beide Team schenkten sich von Beginn an in diesem Testspiel nichts und spielten lange Zeit im Meisterschaftsmodus. Durch Tore von Barac (4.) und Temper (12.) lag der SC Steinertor Krems bald mit 2:0 in Front, ehe Bruck (19.) durch einen Strafstoß den Anschlusstreffer erzielte.
Nach dem Seitenwechsel gelang es Bruck unser Team einigermaßen zu beschäftigen und erzielte auch den nicht unverdienten Ausgleich (77.). Aber aus einer sehenswerten Aktion über den mittlerweile eingewechselten Da Costa, der ideal zu den auf der linken Seite mitlaufenden Barac von rechts herein gab erzielte der 20-jährige Neuzugang seinen zweiten Treffer (85.) für den KSC.

Stefan Barac (#15)
Bislang sind die Kremser auch vom Verletzungspech verschont geblieben und das soll hoffentlich auch so bleiben. Unser langzeitverletzter Daniel Kogler trainiert nach seinem Kreuzbandriss auch schon wieder mit braucht aber noch seine Zeit um den Anschluss zu finden.
Zu den nächsten Spielen …